Schlagwort: Taxi Deutschland
Taxi Deutschland nennt Vorschläge zur Novellierung...
Gepostet von Markus Burgdorf I Sprecher Taxi Deutschland | Jun 29, 2020 | Politik, Recht | 1 |
Urteil gegen Uber – und nun? Rechtsanwalt He...
Gepostet von Markus Burgdorf I Sprecher Taxi Deutschland | Jan 24, 2020 | Recht | 0 |
Taxi Deutschland gegen Uber: Uber versucht erfolgl...
Gepostet von Markus Burgdorf I Sprecher Taxi Deutschland | Dez 23, 2019 | Recht, Taxi Deutschland | 0 |
Taxi Deutschland gegen Uber: Verbot von Uber in Deutschland erneut bestätigt
von Markus Burgdorf I Sprecher Taxi Deutschland | Mai 25, 2021 | Recht | 0 |
Im Streit von Taxi Deutschland und Uber steht es 3:0 für das Taxigewerbe. Erneut wurde am vergangenen Freitag gerichtlich bestätigt, dass das Geschäftsmodell von Uber in Deutschland illegal ist. Das Unternehmen ist auch nach Bewertung des Oberlandesgerichtes Frankfurt ein Beförderungsunternehmen. Da es keine Genehmigung für die Personenbeförderung hat, handelt es illegal.
WeiterlesenDas Eckpunktepapier zur Novellierung der Personenbeförderung kommentiert
von Markus Burgdorf I Sprecher Taxi Deutschland | Sep 15, 2020 | Politik, Recht | 1 |
Das Eckpunktepapier der Findungskommission zur Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) ausführlich kommentiert. Welche Folgen haben die beabsichtigen Änderungen für Taxi, Mietwagen, ÖPNV und die Kommunen? Taxi Deutschland zeigt in diesem Auszug aus dem Schwarbuch Neue Mobilität (Auflage 2), wo dringend noch nachgearbeitet werden muss.
WeiterlesenTaxi Deutschland nennt Vorschläge zur Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes eine Mogelpackung
von Markus Burgdorf I Sprecher Taxi Deutschland | Jun 29, 2020 | Politik, Recht | 1 |
Taxi Deutschland nennt das Eckpunktepapier der Findungskommission zur Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes eine Mogelpackung. Viele Punkte seien unausgegoren und nicht zuende gedacht, sagt Dieter Schlenker, Vorsitzender des Vorstands von Taxi Deutschland eG. Die Genossenschaft wiederholt ihr Angebot für einen Dialog mit der Politik, um eine faire Lösung zu erreichen.
WeiterlesenAuch das Landgericht Düsseldorf verbietet Mietwagen-Vermittlung durch Uber
von Markus Burgdorf I Sprecher Taxi Deutschland | Mai 5, 2020 | Recht | 0 |
Auch die 8. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Düsseldorf hat Uber dazu verurteilt, die App Uber X zur Vermittlung von Fahraufträgen nicht mehr einzusetzen, wenn diese Beförderung entgeltlich erfolgen.
WeiterlesenLandgericht München I verbietet UBER Apps in München
von Markus Burgdorf I Sprecher Taxi Deutschland | Feb 10, 2020 | Recht | 0 |
Das Landgericht München verbietet Uber Apps in München. Darunter auch Apps, die es bereits nicht mehr gibt. Ein Beispiel für die Hilflosigkeit unserer Justiz.
WeiterlesenUrteil gegen Uber – und nun? Rechtsanwalt Herwig Kollar klärt auf
von Markus Burgdorf I Sprecher Taxi Deutschland | Jan 24, 2020 | Recht | 0 |
Der Rechtsanwalt von Taxi Deutschland, Herwig Kollar, erklärt im Interview mit dem Bundesverband Taxi und Mietwagen, was das Urteil gegen Uber in der Praxis bedeutet und wie rechtssichere Beweise aussehen.
WeiterlesenVollstreckbare Ausfertigung des Urteils zugestellt: Bis zu 250.000 Euro Ordnungsgeld pro Uber-Fahrt sind möglich
von Markus Burgdorf I Sprecher Taxi Deutschland | Jan 15, 2020 | Recht, Taxi Deutschland | 0 |
Taxi Deutschland hat heute die vollstreckbare Ausfertigung des Urteils vom 19. Dezember 2019 den Rechtsanwälten von Uber zugestellt. Damit sind die formalen Voraussetzungen für die Vollstreckung erfüllt. Taxi Deutschland wird nun Ordnungsgeldanträge bei Gericht einreichen.
WeiterlesenTaxi Deutschland gegen Uber: Uber versucht erfolglos, sich der Verantwortung zu entziehen
von Markus Burgdorf I Sprecher Taxi Deutschland | Dez 23, 2019 | Recht, Taxi Deutschland | 0 |
Das Landesgericht Frankfurt hat am 19. Dezember in der wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsklage von Taxi Deutschland gegen Uber B.V. geurteilt: Das Geschäftsmodell von Uber ist rechtswidrig. Am 23. Dezember verkündete Uber B,V. nun ein „neues Geschäftsmodell“. Markus Burgdorf, Sprecher von Taxi Deutschland, sieht darin nur einen nicht erfolgversprechenden Versuch von Uber, das Urteil zu umgehen und weiter illegal zu arbeiten.
WeiterlesenLandgericht Frankfurt am Main untersagt Fahrdienstvermittlung für Mietwagen durch Uber-App
von Markus Burgdorf I Sprecher Taxi Deutschland | Dez 19, 2019 | Recht, Verbraucherschutz | 0 |
In einem heute verkündeten Urteil hat das Landgericht Frankfurt am Main dem Fahrdienstvermittler Uber untersagt, Beförderungsaufträge an Mietwagenunternehmen mit seiner aktuellen Applikation zu übermitteln. Geklagt hatte Taxi Deutschland eG, ein Zusammenschluss von Taxizentralen aus verschiedenen Städten in Deutschland.
WeiterlesenAm Vorabend der Entscheidung des Landgerichts Frankfurt in der Klage von Taxi Deutschland gegen Uber
von Markus Burgdorf I Sprecher Taxi Deutschland | Dez 18, 2019 | Meinung | 0 |
Gegen 22 Uhr komme ich mit dem Zug aus Hannover am Frankfurter Hauptbahnhof an. Wie immer herrscht...
WeiterlesenTreffen der Findungskommission kurzfristig abgesagt
von Markus Burgdorf I Sprecher Taxi Deutschland | Nov 8, 2019 | Politik | 0 |
Heute sollte eigentlich die Findungskommission zur Novelle des Personenbeförderungsgesetzes zum dritten und letzten Mal in Berlin tagen. Doch der Termin wurde kurzfristig abgesagt. Offenbar gibt es noch Verhandlungsbedarf.
WeiterlesenArtikel in der Zeit bezieht sich auf unser Schwarzbuch Neue Mobilität
von Markus Burgdorf I Sprecher Taxi Deutschland | Nov 8, 2019 | Politik | 0 |
Die Zeit veröffentlichte heute einen Artikel unter der Überschrift „Die Situation der Taxifahrer kann sich eigentlich nur verbessern“. Darin nimmt Professor Gernot Sieg Bezug auf das von Taxi Deutschland veröffentlichte Schwarzbuch Neue Mobilität.
Weiterlesen
Neue Auflage! Jetzt runterladen.
Aktuelles:
-
Bundesgerichtshof: Uber ohne Lizenz illegalApr 27, 2022 | Recht
-
Direktkontakt zum Pressesprecher:
Markus Burgdorf
Mobil: (0171) 220 7997
Email: burgdorf@aufgesang.de
Neueste Beiträge
- Bundesgerichtshof: Uber ohne Lizenz illegal
- Taxi Deutschland gegen Uber: Verbot von Uber in Deutschland erneut bestätigt
- Bundesrat diskutiert über Personenbeförderungsgesetz: Vorbestellfrist für Mietwagen ganz einfach erklärt
- Bundestag debattiert über Novellierung der Personenbeförderung: Taxi Deutschland warnt Politik vor folgenreichen Fehlentscheidungen
- Basic Thinking zum Personenbeförderungsgesetz: Unser Kommentar geht nicht online
Unsere Themen:
Gemeinsam stark:

2019 gingen bundesweit tausende Taxifahrer auf die Straße, um gegen die einseitigen Änderungen des Personenbeförderungsgesetzes zu demonstrieren.
Neueste Kommentare