Schlagwort: Mietwagen
Taxi Deutschland warnt vor Kooperation mit Free Now
von Markus Burgdorf | Aug. 27, 2024 | Taxibranche | 0 |
Die kürzlich bekannt gegebene Kooperation zwischen der Taxi-Autozentrale Stuttgart und dem App-Vermittler Free Now stößt bei der Taxi Deutschland eG, dem Verbund deutscher Taxizentralen, auf harsche Kritik. Marten Clüver, Vorstandsvorsitzender der Taxi Deutschland eG, erklärt die Gründe für die Ablehung der „Charme-Offensive“ von Free Now.
WeiterlesenTaxi Deutschland gegen Uber: Verbot von Uber in Deutschland erneut bestätigt
von Markus Burgdorf | Mai 25, 2021 | Recht | 1 |
Im Streit von Taxi Deutschland und Uber steht es 3:0 für das Taxigewerbe. Erneut wurde am vergangenen Freitag gerichtlich bestätigt, dass das Geschäftsmodell von Uber in Deutschland illegal ist. Das Unternehmen ist auch nach Bewertung des Oberlandesgerichtes Frankfurt ein Beförderungsunternehmen. Da es keine Genehmigung für die Personenbeförderung hat, handelt es illegal.
WeiterlesenTaxi Deutschland veröffentlicht aktualisierte und erweiterte 2. Auflage des Schwarzbuchs Neue Mobilität
von Markus Burgdorf | Sep. 15, 2020 | Politik, Recht, Taxi Deutschland | 0 |
Das Schwarzbuch Neue Mobilität liegt jetzt in einer aktualisierten und erweiterten 2. Auflage vor. Diese Version, die ausschließlich als PDF-Dokument angeboten wird, kommentiert den Entwurf des Eckpunktepapiers zur Novellierung der Personenbeförderung, der in diesen Tagen im Bundesverkehrsministerium zum finalen Eckpunktepapier wird. Zudem enthält es zahlreiche Aktualisierungen, internationale Erfahrungen, berichtet über den Kampf der Fahrer für mehr Rechte und erklärt die Funktionsweise der Gig-Economy, die hierzulande Existenzen zerstört und ein Fahrer-Prekariat ohne Rechte aufbauen will.
WeiterlesenDas Eckpunktepapier zur Novellierung der Personenbeförderung kommentiert
von Markus Burgdorf | Sep. 15, 2020 | Politik, Recht | 1 |
Das Eckpunktepapier der Findungskommission zur Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) ausführlich kommentiert. Welche Folgen haben die beabsichtigen Änderungen für Taxi, Mietwagen, ÖPNV und die Kommunen? Taxi Deutschland zeigt in diesem Auszug aus dem Schwarbuch Neue Mobilität (Auflage 2), wo dringend noch nachgearbeitet werden muss.
WeiterlesenTaxi Deutschland nennt Vorschläge zur Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes eine Mogelpackung
von Markus Burgdorf | Juni 29, 2020 | Politik, Recht | 1 |
Taxi Deutschland nennt das Eckpunktepapier der Findungskommission zur Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes eine Mogelpackung. Viele Punkte seien unausgegoren und nicht zuende gedacht, sagt Dieter Schlenker, Vorsitzender des Vorstands von Taxi Deutschland eG. Die Genossenschaft wiederholt ihr Angebot für einen Dialog mit der Politik, um eine faire Lösung zu erreichen.
WeiterlesenLandgericht Frankfurt am Main untersagt Fahrdienstvermittlung für Mietwagen durch Uber-App
von Markus Burgdorf | Dez. 19, 2019 | Recht, Verbraucherschutz | 0 |
In einem heute verkündeten Urteil hat das Landgericht Frankfurt am Main dem Fahrdienstvermittler Uber untersagt, Beförderungsaufträge an Mietwagenunternehmen mit seiner aktuellen Applikation zu übermitteln. Geklagt hatte Taxi Deutschland eG, ein Zusammenschluss von Taxizentralen aus verschiedenen Städten in Deutschland.
WeiterlesenAm Vorabend der Entscheidung des Landgerichts Frankfurt in der Klage von Taxi Deutschland gegen Uber
von Markus Burgdorf | Dez. 18, 2019 | Meinung | 0 |
Gegen 22 Uhr komme ich mit dem Zug aus Hannover am Frankfurter Hauptbahnhof an. Wie immer herrscht...
WeiterlesenArtikel in der Zeit bezieht sich auf unser Schwarzbuch Neue Mobilität
von Markus Burgdorf | Nov. 8, 2019 | Politik | 0 |
Die Zeit veröffentlichte heute einen Artikel unter der Überschrift „Die Situation der Taxifahrer kann sich eigentlich nur verbessern“. Darin nimmt Professor Gernot Sieg Bezug auf das von Taxi Deutschland veröffentlichte Schwarzbuch Neue Mobilität.
WeiterlesenDas Taxi der Zukunft kommt viel später
von Markus Burgdorf | Okt. 24, 2019 | Meinung | 4 |
Flugtaxis, autonom und fahrerlos fahrende Taxis – die Zukunft für Taxifahrer scheint düster auszusehen. Aber die Wirklichkeit ist anders. Warum sich Taxifahrer heute keine Sorgen um ihren Job machen müssen, erfahren Sie in unserem Beitrag.
WeiterlesenTaxi Deutschland veröffentlicht Schwarzbuch Neue Mobilität
von Markus Burgdorf | Okt. 7, 2019 | Taxi Deutschland | 0 |
Die Zeitschrift Journalist – das Medienmagazin vom Deutschen Journalisten-Verband (DJV) kommt im Oktober mit der Beilage „Schwarzbuch Neue Mobilität“.
WeiterlesenTaxi Deutschland-App für Android laden:
Taxi Deutschland-App für Apple iOS laden:
Aktuelles:
Jetzt runterladen: SCHWARZBUCH neue Mobilität (2022)
Neueste Beiträge
- Taxi Deutschland erweitert Smartphone-App: 50.000 Taxis per Smartphone bestellbar
- Taxi Deutschland stellt auf der Internationalen Taximesse am 8. und 9. November in Köln aus
- Die Genehmigungspolitik für Mietwagen in den Städten schwächt den ÖPNV und ist für die Steuerzahler immer teurer – ein Kommentar
- Taxi Deutschland stellt auf Jahrestreffen Weichen für die Zukunft
- Taxi Deutschland warnt vor Kooperation mit Free Now
Neueste Kommentare