Schlagwort: Mietwagen

Taxi Deutschland warnt vor Kooperation mit Free Now

Die kürzlich bekannt gegebene Kooperation zwischen der Taxi-Autozentrale Stuttgart und dem App-Vermittler Free Now stößt bei der Taxi Deutschland eG, dem Verbund deutscher Taxizentralen, auf harsche Kritik. Marten Clüver, Vorstandsvorsitzender der Taxi Deutschland eG, erklärt die Gründe für die Ablehung der „Charme-Offensive“ von Free Now.

Weiterlesen

Taxi Deutschland gegen Uber: Verbot von Uber in Deutschland erneut bestätigt

Im Streit von Taxi Deutschland und Uber steht es 3:0 für das Taxigewerbe. Erneut wurde am vergangenen Freitag gerichtlich bestätigt, dass das Geschäftsmodell von Uber in Deutschland illegal ist. Das Unternehmen ist auch nach Bewertung des Oberlandesgerichtes Frankfurt ein Beförderungsunternehmen. Da es keine Genehmigung für die Personenbeförderung hat, handelt es illegal.

Weiterlesen

Taxi Deutschland veröffentlicht aktualisierte und erweiterte 2. Auflage des Schwarzbuchs Neue Mobilität

Das Schwarzbuch Neue Mobilität liegt jetzt in einer aktualisierten und erweiterten 2. Auflage vor. Diese Version, die ausschließlich als PDF-Dokument angeboten wird, kommentiert den Entwurf des Eckpunktepapiers zur Novellierung der Personenbeförderung, der in diesen Tagen im Bundesverkehrsministerium zum finalen Eckpunktepapier wird. Zudem enthält es zahlreiche Aktualisierungen, internationale Erfahrungen, berichtet über den Kampf der Fahrer für mehr Rechte und erklärt die Funktionsweise der Gig-Economy, die hierzulande Existenzen zerstört und ein Fahrer-Prekariat ohne Rechte aufbauen will.

Weiterlesen

Das Eckpunktepapier zur Novellierung der Personenbeförderung kommentiert

Das Eckpunktepapier der Findungskommission zur Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) ausführlich kommentiert. Welche Folgen haben die beabsichtigen Änderungen für Taxi, Mietwagen, ÖPNV und die Kommunen? Taxi Deutschland zeigt in diesem Auszug aus dem Schwarbuch Neue Mobilität (Auflage 2), wo dringend noch nachgearbeitet werden muss.

Weiterlesen

Taxi Deutschland nennt Vorschläge zur Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes eine Mogelpackung

Taxi Deutschland nennt das Eckpunktepapier der Findungskommission zur Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes eine Mogelpackung. Viele Punkte seien unausgegoren und nicht zuende gedacht, sagt Dieter Schlenker, Vorsitzender des Vorstands von Taxi Deutschland eG. Die Genossenschaft wiederholt ihr Angebot für einen Dialog mit der Politik, um eine faire Lösung zu erreichen.

Weiterlesen

Landgericht Frankfurt am Main untersagt Fahrdienstvermittlung für Mietwagen durch Uber-App

In einem heute verkündeten Urteil hat das Landgericht Frankfurt am Main dem Fahrdienstvermittler Uber untersagt, Beförderungsaufträge an Mietwagenunternehmen mit seiner aktuellen Applikation zu übermitteln. Geklagt hatte Taxi Deutschland eG, ein Zusammenschluss von Taxizentralen aus verschiedenen Städten in Deutschland.

Weiterlesen
Wird geladen

Taxi Deutschland-App für Android laden:

App-Logo von Taxi Deutschland

Laden Sie sich die App direkt aus dem Google Playstore runter und bestellen Sie Ihr Taxi ganz bequem über Ihr Smartphone.

Taxi Deutschland-App für Apple iOS laden:

Taxi Deutschland App Icon

Laden Sie sich die App direkt aus dem Apple App Store runter und bestellen Sie Ihr Taxi ganz bequem über Ihr Smartphone.

Jetzt runterladen: SCHWARZBUCH neue Mobilität (2022)

Schwarzbuch Neue Mobilität

Das Schwarzbuch Neue Mobilität liegt in einer aktualisierten und erweiterten 2. Auflage zum Download vor.